Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Robert Heinemann
Antwort von Robert Heinemann
CDU
• 30.01.2008

(...) 1.) In Hamburg herrschte schon lange keine Lernmittelfreiheit mehr, sondern eine Lernmittelmangelverwaltung. In vielen Fächern fehlten Bücher ganz, andere waren völlig veraltet, es regierte die Zettelwirtschaft (für die Eltern gerne finanziell mit einem "Kopiergeld" herangezogen wurden) und nicht wenige Bücher (z.B. Atlanten) mussten trotz angeblicher Lernmittelfreiheit gekauft werden. (...)

Portrait von Kordula Schulz-Asche
Antwort von Kordula Schulz-Asche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2008

(...) Ebenso wie Sie halten wir die Einführung von Studiengebühren für sozial ungerecht und nicht zukunftsweisend, um mehr Akademikerinnen und Akademiker ausbilden zu können. Wir versprechen bei einer Regierungsbeteiligung die Studiengebühren abzuschaffen; gleichzeitig wollen wir den Universitäten mehr Geld aus dem Landeshaushalt zur Verfügung stellen, um die Qualität der Ausbildung zu verbessern. Frau Ypsilanti hat für die SPD das gleiche versprochen. (...)

E-Mail-Adresse