
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) da muss ich Sie wohl enttäuschen: Die Schulpflicht will bei uns niemand abschaffen. Das von Ihnen angesprochene Problem nehme ich aber ernst: Wenn Kinder in der Schule die Lust am Lernen verlieren statt sie zu entwickeln, dann muss etwas geschehen. (...)
(...) zwei Lehrkräfte in der Klasse, eine längere gemeinsame Schulzeit, keinen Auslesedruck, eine Schule die Schätze hebt, anstatt Defizite aufzuzeigen. Wenn wir das erreicht haben, dann lassen sie uns über "home-schooling" reden. Denn zu Hause unterrichten ist auch nicht immer das Beste für die Kinder. (...)
(...) Auf diese Weise bekommen sie einen guten Start ins Berufsleben vermittelt. In dieser Breite und Qualität halte ich eine Heimbeschulung für unmöglich. (...)
(...) die FDP möchte den Schulen mehr Freiheit und Eigenverantwortung übertragen, damit jedes Kind die Möglichkeit hat, die passende Schule zu finden. Dazu gehört für mich auch, dass im Grundschulbereich das System der Schulsprengel, das Kinder in eine bestimmte Schule zwingt, reformiert werden muss. (...)