
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
Sehr geehrte Frau Mehlinger,
(...) Mittelfristig gibt es noch eine weitere "Geldquelle" für bessere Bildung, die wir nutzen müssen. Es ist dies die demografische Entwicklung. (...)
(...) Fazit: Wir wollen weiterhin Studiengebühren, aber deren Erhebung und Verwendung nicht der Hochschulleitung alleine überlassen. Die Studiengebühren müssen ausschließlich der Verbesserung der Lehre und nicht der Ersatz für die staatliche Grundfinanzierung sein. (...)
(...) Damit will ich sagen: Wir brauchen ganze Menschen, die einen breiten Horizont und eine tiefe Menschlichkeit haben. (...) Dazu ist ein Schulwesen nötig, das den Menschen als solchen in den Mittelpunkt stellt und nicht den Menschen als Teil des Wirtschaftssystems. (...)
(...) Den Bildungsscheck in dieser Art und Weise gibt es in Bayern nicht. Die Länder entscheiden nämlich eigenständig, wie sie die Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) einsetzen möchten und dokumentieren dies in einem Programm, das von der Europäischen Kommission genehmigt wird (gegenwärtig in den Programmen der Förderperiode 2007-2013). Anbei finden Sie den Link zur Internetseite des ESF in Bayern. (...)