Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 26.08.2009

(...) vielen Dank für Ihre Fragen. Eine Reform des Schulwesens in Thüringen ist vorrangiges Ziel der Partei DIE LINKE. Die Modernisierung der Lehrerausbildung ist dafür eine wichtige und notwendige Voraussetzung. (...)

Portrait von Julia Klöckner
Antwort von Julia Klöckner
CDU
• 08.09.2009

(...) Auch unsere Kanzlerkandidatin, Frau Dr. Angela Merkel, hat immer wieder betont, dass der heutige Umgang mit den Opfern der SED-Diktatur auch ein Gradmesser für den Zustand der Demokratie und Menschlichkeit in unserer Gesellschaft ist. Sie können versichert sein, dass die Union die Opfer der SED-Diktatur nicht vergisst. (...)

Antwort von Steve Körner
PBC
• 26.08.2009

(...) Parteipolitisch setzen wir darauf, dieser gesunden Ordnung gesellschaftlich wieder neu eine Relevanz zu geben. Eine Lebens-Balance aus Arbeiten und Ruhen - statt der Extreme „24x7 Arbeiten bis zum Umfallen“ einerseits und „Freizeit nonstop“ andererseits. (...)

Antwort von Jürgen Stelter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.08.2009

(...) In Brandenburg ist da zuerst die Regelung zur Zwangsexmatrikulation bei Überschreiten einer bestimmten Studiendauer zu nennen. Aber auch die KMK-Vorgabe, dass die Regelstudienzeit eines konsekutiven Bachelor-Master-Studiums 10 Semester nicht überschreiten darf, ist bürokratischer Mumpitz und widerspricht allen Vorstellungen über Mobilität und autonom entscheidende Hochschulen. (...)

E-Mail-Adresse