Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georg W. • 25.08.2009
Antwort von Marieluise Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2009 (...) Zudem sagen Kriminalpsychologen, dass die Herabsenkung der Zugangsschwelle für potentielle Täter diese überhaupt erst aktiv werden lassen kann, während eine hohe Zugangsschwelle entsprechend disponierte Menschen aufgrund der gesellschaftlichen Ächtung möglicherweise vom Kindesmissbrauch abhält. Eine deutliche Zugangserschwerung sei deshalb wünschenswert. (...)
Frage von Hannes S. • 25.08.2009
Antwort von Rico Gebhardt Die Linke • 26.08.2009 (...) Lernmittelfreiheit steht in Sachsen leider nur auf dem Papier und die Realität sieht leider anders aus. Eltern werden ständig für Schulbedarf zur Kasse gebeten, z.B. für Arbeitshefte, Bücher, Atlanten, Taschenrechner, Kopien usw. (...)
Frage von Juliane M. • 25.08.2009
Antwort von Mike Huster Die Linke • 27.08.2009 Frage von Juliane M. • 25.08.2009
Antwort von Regine Kanis SPD • 27.08.2009 (...) Bis dahin sollen möglichst viele Jugendliche eine Lehrstelle erhalten, aber es ist nicht unendlich viel Geld da. Ich werde mich dafür einsetzen, dass so viele Betriebe wie möglich Lehrlinge ausbilden und es daher nicht nötig ist, diesen 2. Berufsweg weiter zu fördern, dann kann man das vorhandene Geld zum Beispiel in die Ausstattungen der Berufsschulen stecken. (...)
Frage von Patricia K. • 25.08.2009
Antwort ausstehend von Marion Walsmann CDU Frage von Patricia K. • 25.08.2009
Antwort ausstehend von Peter Metz SPD