Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias-Christian O. • 10.09.2009
Antwort von Johann Wadephul CDU • 17.09.2009 (...) *Allerdings rate ich davon ab, bestimmte Standards festzuschreiben oder Freie Software gegenüber Proprietären Standards (und umgekehrt) zu bevorzugen - diese Aufgabe kann nur im freien Wettbewerb der unterschiedlichen Standards am Markt gelöst werden.* (...)
Frage von Matthias B. • 09.09.2009
Antwort von Andreas Hagenkötter FREIE WÄHLER • 10.09.2009 (...) Mit dem Schulgesetz 2007 ist die Realschule nicht abgeschafft worden, weil das Modell der Realschule so schlecht ist, sondern weil sich insgesamt die Schullandschaft verändern muss. Die alte Dreigliedrigkeit hat keine Zukunft. Überall entwickelt sich Zweisäulenmodelle mit dem Gymnasium und einer zusätzlichen weiterführenden Schule. (...)
Frage von Sebastian B. • 09.09.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 14.09.2009 (...) auf jeden Fall bin ich dagegen, solche Spiele zu verbieten. Das bedeutet aber nicht, dass mir die groben Gewaltspiele gut gefallen, ganz im Gegenteil. (...)
Frage von Sebastian B. • 09.09.2009
Antwort von Klaus Möhle SPD • 10.09.2009 (...) So gesehen glaube ich auch nicht daran das ein Verbot von solchen Spielen, Gewalt im wirklichen Leben, in der Realität verhindern könnte. Wovon ich aber fest überzeugt bin, ist das wir (die Gesellschaft insgesamt) lernen müssen mit den sich rasant schnell verändernden Medien vernünftig umzugehen. Das wäre dann aber ein Bildungsauftrag. (...)
Frage von Sebastian B. • 09.09.2009
Antwort ausstehend von Inga Nitz Die Linke Frage von Sebastian B. • 09.09.2009
Antwort von Martin Tangeten Willi-Weise-Projekt • 19.09.2009 (...) Meine Sorge bei den Computerspielen aber auch beim Fernsehen und anderen Teilen der Unterhaltungsindustrie ist, dass sie anscheinend noch zu viele Bürgerinnen und Bürger davon abhalten diese alamierenden Entwicklungen, die real ernstzunehmende Folgen haben werden, zu erkennen und dementsprechend zu handeln. (...)