Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Janos S. • 30.11.2023
Antwort von Holger Dremel CSU • 03.12.2023 Für die von Ihnen angesprochene THG-Quote ist nicht der Landtag, sondern der Bundestag zuständig. Ich weiß aber, dass die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag erst am 27. November ein Positionspapier zum Thema „Klimafreundliche Kraftstoffe nutzen – Technologieoffenheit gewährleisten“ vorgelegt hat.
Frage von Michael S. • 30.11.2023
Antwort von Alexander Müller FDP • 12.01.2024 Überprüfung und potenzielle Verschärfung der Nachweisverfahren, um einen wirksameren Schutz vor Betrug zu gewährleisten.
Frage von Bernhard K. • 30.11.2023
Antwort von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.04.2024 Die THG-Quote für Mineralölunternehmen wird steigen, der Strommix ist 2023 "sauberer" geworden, E-Autos werden auf verschiedenen Ebenen gefördert.
Frage von Michael S. • 30.11.2023
Antwort von Anna Lührmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.02.2024 Hinweise auf möglicherweise gefälschte Zertifikate von Biokraftstoffen aus der Volksrepublik China werden von zuständigen Stellen nachdrücklich geprüft.
Frage von Karl M. • 26.11.2023
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Robert B. • 16.11.2023
Antwort ausstehend von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN