Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tiemo Wölken
Antwort von Tiemo Wölken
SPD
• 02.03.2022

Ich halte das Ziel Deutschlands, 2045 klimaneutral zu sein, bei einem vorherigen linearen Minderungspfad, im Lichte der genannten Erwägungen, für mit dem Paris-Abkommen kompatibel.

Svenja Hahn MdEP
Antwort von Svenja Hahn
FDP
• 25.02.2022

Im Idealfall schaffen wir es schon 2038 Klimaneutral zu sein. Spätestens jedoch 2045 soll dieses Ziel in Deutschland erreicht sein.

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 30.06.2022

Im Koalitionsvertrag ist festgehalten, dass die Risiken des Einsatzes gesundheitsgefährdender Stoffe (z. B. Per- und Polyfluorierter Chemikalien) reduziert werden sollen

Portrait von Sabine Böddinghaus
Antwort von Sabine Böddinghaus
Die Linke
• 21.02.2022

Im Gegensatz zu anderen Parteien sind wir sehr skeptisch, was die Steuerung der Energiewende über den Preis/den Markt angeht.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort von Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.03.2022

Wir haben in der Ampelkoalition bereits mit der Umsetzung des Klimaschutz-Sofortprogramms begonnen. Die Arbeit daran, die konkreten Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag in die Tat umzusetzen, ist also bereits im vollen Gange - und wir werden sie mit Nachdruck und Engagement fortführen.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort von Katharina Schulze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.08.2022

Wir stehen z.B. für den Ausbau der Erneuerbaren, eine klimaneutrale Wirtschaft, den Bau von Stromtrassen, eine Agrarwende, eine Mobilitätswende und vieles mehr.

E-Mail-Adresse