
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Eine Ausweitung des Tabakwerbeverbotes – über EU-Recht hinaus – auf Plakatwerbung wird in der großen Koalition nicht angestrebt. Der Gesundheitsschutz ist zwar ein wichtiges öffentliches Gut. (...)

(...) Ich nehme an, dass sich Ihre Anfrage auf dieses Sponsoring bezieht. Eine Tabakwerbung liegt nicht vor. Der Konzern ist Hersteller von Artikeln im Duft- und Pflegebereich. (...)

(...) danke für Ihre Anfrage. In der Tat war es in der Vergangenheit bedauerlicher Weise oftmals so, dass mitversicherte Ehepartner durch eine Scheidung ihren Krankenversicherungsschutz verloren haben. Mit der Gesundheitsreform haben wir aber – und dies war mir persönlich ein sehr wichtiges Anliegen - dafür gesorgt, dass alle Bürgerinnen und Bürger die keinen Versicherungsschutz haben, Zugang zur Krankenversicherung erhalten. (...)

(...) Dieses Gespräch war der Auslöser für mich, erneut über das Problem Rauchen nachzudenken. Nun braucht es nicht die Expertise eines Gesundheitspolitikers, um zu verstehen, dass giftige Substanzen wie Blausäure, Acetonitril, Ammoniak oder kanzerogene Stoffe wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, N-Nitrosamine, Benzol, Arsen, Chrom oder das radioaktive Isotop Polonium 210 mit einer hohen Risikowahrscheinlichkeit Menschen krank macht. (...)

(...) Das Krebsforschungszentrum ist eine Stiftung des Öffentlichen Rechts und Mitglied in der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. (...) Es ist somit in der Lage, wissenschaftliche Unabhängigkeit wahren zu können. (...)