
Sehr geehrter Herr Stegmaier,
Sehr geehrter Herr Stegmaier,
(...) Diese Unterscheidung ist auch sachgerecht. Das Kartellrecht, welches als Sanktionsmöglichkeit auch das Verbot von Vertragsschlüssen vorsieht, passt nicht auf Vertragstypen, die verpflichtend abzuschließen sind. (...)
(...) Es ist wichtig, dass die Anforderungen an die Behandlungseinrichtungen eine sichere und qualitativ hochwertige Behandlung im Sinne des Gesetzes gewährleisten, jedoch nicht zu hoch angesetzt werden. Von der Anwendung der Richtlinie in der Praxis erwarte ich, dass die diamorphingestützte Behandlung überall dort angeboten werden kann, wo ein Bedarf für diese Behandlungsform besteht. (...)
(...) Hier geht es um Menschen, die sich sehnlichst ein Kind wünschen, aber bereits eine Fehl- oder Totgeburt erlebt haben, in deren Familien es schwere Krankheiten gibt und die ansonsten kein Kind bekommen würden oder es später abtreiben müssten, wenn sich eine Erkrankung herausstellt. Die PID ist im Vergleich zu einer Abtreibung die psychisch und physisch unbelastendere Methode für die Frau. (...)
Sehr geehrter Herr Schultz,