Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Wolfgang Döcke
FDP
• 15.02.2011

(...) Dieser Fall ist jedoch ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn man sich durchaus ehrwürdige Vorhaben "schönrechnet". Bunte Bänder durchschneiden mag Spaß machen und ich wünsche der Unternehmung auch Erfolg, denn anderenfalls bleiben die Lasten der Allgemeinheit zum Trage. Skeptisch machen mich Beispiele der Schließung solcher Objekte in den alten Bundesländern. (...)

Antwort von Stefan Brüne-Wonner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2011

(...) Dazu bedarf es aber hoher Anstregung. Insgesamt finde ich es aber sehr bedenklich wenn das Land Sachsen-Anhalt erst mit vielen Millionen Euro das Kurzentrum in Bad Suderode fördert und dann wenige Kilometer weiter einen Therme in Thale mit weiteren 10 Millionen Euro. Wichtig wäre jetzt,da die Entscheidungen ja gefallen sind, dass die Städte Thale und Quedlinburg touristisch enger zusammenarbeiten um die sowieso geplanten Verluste in beiden Bädern so gering wie möglich zu halten. (...)

Monika Hohmann
Antwort von Monika Hohmann
Die Linke
• 15.02.2011

(...) Genauso wie Sie, mache ich mir Sorgen um die Bäderlandschaft im Harz. Mit der Genehmigung des Projektvertrages (Bietergemeinschaft und Stadt Thale) 2008 durch die Kommunalaufsicht des Landkreises und dem Förderbescheid 2009 in Höhe von 9,8 Mill.€ sind im Harz Tatsachen geschaffen wurden. (...)

Portrait von Carola Reimann
Antwort von Carola Reimann
SPD
• 18.03.2011

(...) Wie die Rahmenbedingungen für Pflege nach den politischen Zielen der SPD aussehen soll, haben wir Anfang dieses Jahres in dem Papier zur Verbesserung der Pflege „Zwei-Klassen-Pflege verhindern“ dargelegt. Dieses Positionspapier ist auch die Grundlage für unsere Arbeit in der SPD-Bundestagsfraktion und meine Arbeit im Gesundheitsausschuss. (...)

E-Mail-Adresse