Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von alexandra k. • 03.03.2011
Antwort von Daniel Götz PIRATEN • 09.03.2011 (...) Leider sind mir keine seriösen wissenschaftlichen Studien bekannt, die auf eine gesundheitsschädliche Wirkung von Radiowellen im Frequenz- und Leistungsbereich heute üblicher mobiler Telekommunikationsanwendungen hinweisen. Schließlich gibt es auch zahllose natürliche Strahlungsquellen. (...)
Frage von Andreas S. • 03.03.2011
Antwort von Boris Jabs NPD • 03.03.2011 Frage von Andreas S. • 03.03.2011
Antwort von Jürgen Schützinger NPD • 12.03.2011 Das Abkommen, da nicht durch Volksentscheid abgeschlossen, ist aufzukündigen und für null und nichtig zu erklären.
Frage von Andreas S. • 03.03.2011
Antwort von Janus Nowak NPD • 03.03.2011 Sehr geehrter Herr Schönberger,
wie Sie vielleicht wissen, beschäftigt sich der Bundestag zur Zeit mit einer Petition gegen dieses Sondergesetz, das noch aus der "Gastarbeiter-Zeit" stammt.
Frage von Helmut G. • 02.03.2011
Antwort von Ilse Aigner CSU • 25.03.2011 (...) In der LMKV ist die Schriftgröße zum derzeitigen Stand nicht vorgeschrieben. Die Bundesregierung hält es für wichtig, die Lesbarkeit der Pflichtangaben auf dem Etikett zu verbessern, da dies einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Verbraucherinformation darstellt. Daher unterstütze ich die Europäische Kommission in ihrem Bestreben, eine Mindestschriftgröße festzulegen. (...)
Frage von manfred B. • 02.03.2011
Antwort von Marlies Volkmer SPD • 25.03.2011 (...) Die SPD fordert seit langem, dass die Krankenkassen zurKrankenkassenrstützung ihrer Versicherten verpflichtet werden. Genauso fordern wir, dass gerichtliche Verfahren – wenn es denn zu solchen kommt – beschleunigt werden. (...)