Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christiane J. • 10.03.2011
Antwort von Nils Schmid SPD • 10.03.2011 (...) Ich habe die große Hoffnung, dass wir bereits in diesem Jahr einen entscheidenden Schritt weiterkommen. Es gibt im Deutschen Bundestag fraktionsübergreifend eine große Bereitschaft, das Organspendegesetz zeitnah zu verbessern. Mit einer öffentlichen Anhörung im Gesundheitsausschuss soll die Diskussion über die Gesetzesänderung bald in eine entscheidende Phase treten. (...)
Frage von Andreas Kuhlmann, D. • 10.03.2011
Antwort von Michael Paul CDU • 28.08.2013 (...) Anbei ein Link zu meiner Homepage auf der ich das Thema PID ausführlich behandle. Ich weise insbesondere auf meine ausführliche Stellungnahme dazu hin. (...)
Frage von Birte T. • 09.03.2011
Antwort von Matthias Graner SPD • 16.03.2011 (...) Wenn Kinder oder Jugendliche eine Ergotherapie benötigen, fällt diese nicht automatisch weg, nur wenn die Kinder etwa eine Ganztagsschule besuchen. Ganztagsschule heißt ja auch nicht, dass von früh bis spät Unterricht stattfindet. (...)
Frage von Birte T. • 09.03.2011
Antwort von Markus Kurze CDU • 16.03.2011 (...) Vielleicht könnte dieser neue Weg in Pilotprojekten an ersten Schulen zukünftig gegangen werden. Ich persönlich würde diese Einsatzmöglichkeit direkt in den Schulen begrüßen, da eine Vielzahl von Kindern die Hilfe von Ergotherapeuten benötigt und leider nicht alle Eltern diese Möglichkeiten für ihre Kinder ausschöpfen. (...)
Frage von Birte T. • 09.03.2011
Antwort ausstehend von Edeltraud Rogée Die Linke Frage von Birte T. • 09.03.2011
Antwort von Ramona Schmied-Hoboy BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.03.2011 (...) Wünschenswert wäre, wenn in allen Schulformen allgemeinärztliche Untersuchungen angeboten würden und auch Präventions- und Heilangebote möglich wären. Das heißt, die Schulen, müssten organisatorisch und räumlich dafür ausgerüstet sein. (...)