Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Andreas Klose, D. • 17.03.2011
Antwort von Hans-Werner Kammer CDU • 22.03.2011 (...) Im Februar 2011 erstellte das Bundesministerium für Gesundheit ein Positionspapier, in dem es diese Frage konkret ansprach: Zur Wahrung gleicher Wettbewerbschancen bei der Erbringung von ambulanten spezialärztlichen Leistungen durch Krankenhäuser und niedergelassen Vertragsärzte erwägt das Ministerium bei öffentlichen Krankenhäusern einen Investionskostenabschlag (als Durchschnittswert) von der Vergütung vorzunehmen. (...)
Frage von Melanie H. • 17.03.2011
Antwort von Mechthild Dyckmans FDP • 21.03.2011 (...) Für die FDP bleibt klar, dass die Energieversorgung Deutschlands in Zukunft über Erneuerbare Energien laufen soll. Die Kernkraft war immer nur eine zeitlich befristete Brückentechnologie hin zum Zeitalter der Erneuerbaren Energien. (...)
Frage von Markus B. • 17.03.2011
Antwort von Michael Solf CDU • 23.03.2011 (...) Ich habe das Thema auch unmittelbar nach der Regierungsbildung in NRW aufgegriffen. Die Antwort der Landesregierung auf meine "Kleine Anfrage" macht immerhin Hoffnung, dass nicht auszuschließen ist, dass Anfang 2012 "etwas passiert". Allerdings ruht der See zur Zeit in der Tat verdächtig still. (...)
Frage von Eugen H. • 17.03.2011
Antwort ausstehend von Julia Klöckner CDU Frage von Dirk S. • 16.03.2011
Antwort von Klaus Koch FDP • 18.03.2011 (...) Eines meiner 3 Themenplakate für die Landtagswahl ist auf das Thema Energie und Umwelt ausgerichtet. Bereits seit Jahren setze ich mich dafür ein, den Ausbau und die Weiterentwicklung regenerative Energien voranzutreiben. Für mich ist es wichtig, damit den Erhalt sowie den Schutz unserer Umwelt mit Fachkompetenz und Weitsicht schneller umzusetzen. (...)
Frage von Markus B. • 16.03.2011
Antwort ausstehend von Horst Becker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN