Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Georgine A. • 23.12.2011
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.01.2012 (...) Selbst E-Zigaretten Vertreiber wie vitasmoke oder red-kiwi weisen im Internet auf Propylenglykol als potentielles Allergen hin und raten darüber hinaus zum Beispiel Asthma-Kranken zu äußerster Vorsicht bei der Nutzung elektrischer Zigaretten. So heißt es zum Beispiel bei vitasmoke bei den Sicherheits- und Gesundheitshinweisen unter anderem: "Generell gilt: benutzen Sie elektrische Zigaretten nur mit äußerster Vorsicht, wenn Sie an einer Lungenerkrankung (z.B. Asthma, COPD, Bronchitis, Lungenentzündung) erkrankt sind. (...)
Frage von Jochen S. • 23.12.2011
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.01.2012 (...) Nein, niemand. (...)
Frage von Peter I. • 23.12.2011
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.01.2012 (...) Bezogen auf die Liquids haben sicLiquidseiten der Lobbyisten bei mir nur diejenigen lautstark zu Wort gemeldet, die diese vertreiben oder herstellen. (...)
Frage von Baltes D. • 23.12.2011
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP Frage von Jörg U. • 23.12.2011
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.01.2012 (...) es ist mein ausdrückliches Interesse, dass Menschen, die sich das Rauchen abgewöhnen wollen, bei diesem Vorhaben unterstützt werden. Wie Sie vermutlich wissen, gibt es bereits Medikamente, für die nachgewiesen ist, dass sie als Hilfsmittel zur Tabakentwöhnung geeignet sind. (...)
Frage von Heinz-Martin W. • 22.12.2011
Antwort von Barbara Steffens BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.01.2012 (...) Als Gesundheitsministerin ist es geradezu meine Pflicht, auf diese Gefahren hinzuweisen. (...)