
(...) Wenn dies erfüllt ist, sollte die Notfallbehandlung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger funktionieren. Eine Erbringung der ärztlichen Notdienste allein durch Krankenhäuser scheint mir hingegen nicht zweckdienlich zu sein. (...)
(...) Wenn dies erfüllt ist, sollte die Notfallbehandlung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger funktionieren. Eine Erbringung der ärztlichen Notdienste allein durch Krankenhäuser scheint mir hingegen nicht zweckdienlich zu sein. (...)
(...) Sie vergessen bei Ihrer Aufzählung der negativen Folgen des Konsums die wissenschaftlich belegten negativen psychischen und psychiatrischen Folgen vor allem für Kinder und Jugendliche. (...)
(...) Zum Inhalt: In meinen Veröffentlichungen wurde nicht von toxischen Wirkungen bei Inhalation von Propylenglykol berichtet, sondern dass der inhalierte Dampf kurzzeitig Atemwegsreizungen auslösen kann und bislang die gesundheitlichen Auswirkungen bei dauerhafter und wiederholter Inhalation von Propylenglykol völlig unbekannt sind. Dabei berufen wir uns auf die Untersuchungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. (...)
(...) Die Grundlage für meine Handlungen bezüglich Liquids ist, dass es keine wissenschaftlichen Grundlagen gibt, die belegen, dass das Konsumieren derselben gesundheitlich unbedenklich ist. Es gibt jedoch von einigen Instituten bzw. (...)
(...) Sie erwähnen Frau Tritz, die Geschäftsführerin des Deutschen Zigarettenverbandes wurde. Sie zählt weder zu meinen Freundinnen noch zu meinen Bekannten, auch wenn sie noch in der gleichen Partei ist. Ich habe einer Terminanfrage von Frau Tritz öffentlich eine Absage erteilt. (...)