Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 12.02.2012

(...) Ja, ich bin der Meinung, dass für Familien zu wenig in unserem Land getan wird, dass die magere Anrechung der Erziehungszeiten in der Rentenversicherung zu gering ist, und der minimal erhöhte Beitrag für Kinderlose in der Pflege ebenfalls nicht sachgerecht hoch ist. Unseren Sozialversicherungen liegt ein Generationenvertrag zu Grunde, der lange gut funktionierte. So lange, wie es genügend Kinder gab; basiert er doch darauf, dass die aktiven Generationen für die Generationen vor ihnen zahlen und so fort. (...)

Portrait von Gudrun Kopp
Antwort von Gudrun Kopp
FDP
• 15.02.2012

(...) In der Frage der Abschaffung der Zeitumstellung ist es wichtig, ein einheitliches europäisches Vorgehen zu gewährleisten. Ansonsten besteht die Gefahr einer "Zeitinsel Deutschland", was wiederum Probleme für die Bürgerinnen und Bürger und die deutsche Wirtschaft mit sich bringen würde. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2012

(...) Der Hauptpunkt Ihrer Frage ist bis heute kein Thema im Deutschen Bundestag gewesen, auch die Fachausschüsse haben sich damit noch nicht befasst. (...)

Portrait von Barbara Steffens
Antwort von Barbara Steffens
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.02.2012

(...) gerne beantworte ich Ihre Frage. Ich teile Ihre kritische Einschätzung der Energie-Drinks, die weder als Durstlöscher noch Fitmacher geeignet sind. Zum Beispiel Saftschorlen wären hier deutlich besser geeignet. (...)

E-Mail-Adresse