Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martina R. • 07.08.2013
Antwort von Peter Liese CDU • 03.09.2013 (...) Meine genaue Position zur E-Zigarette habe ich Ihnen ja bereits ausführlich erläutert und wie Sie wissen lehne die „Arzneimittellösung“ ab, fordere aber eine Art von Regulierung da die E-Zigarette meiner Meinung nach kein gewöhnlicher Gebrauchsgegenstand ist. (...)
Frage von Jutta A. • 07.08.2013
Antwort von Richard Drexl FREIE WÄHLER • 08.08.2013 (...) Im Übrigen plädiere ich im nächsten Bundestag für eine Bundestagskommission oder einen Ausschuss, der sich die aufgeworfenen Fragen grundlegend vornimmt und mittelfristige Vorschläge in Bezug auf Strukturänderungen erhebt. (...)
Frage von Christine S. • 07.08.2013
Antwort von Sebastian Harmel PIRATEN • 07.08.2013 (...) Eine kostenfreie Zugangsmöglichkeit zu Ergebnissen öffentlich geförderter wissenschaftlicher Forschung muss für die Bevölkerung durch unser Staatswesen gewährleistet werden. Die Reformierung der Richtlinien für psychiatrische Diagnostik ist eine zentrale Forderung. Als Patient habe ich ein Recht auf eine ausreichend begründete, gesicherte, gewissenhafte und direkt besprochene Diagnose. (...)
Frage von Edgar G. • 07.08.2013
Antwort ausstehend von Steffen Dreiling FDP Frage von Olaf K. • 07.08.2013
Antwort von Axel Gehrke AfD • 21.09.2013 (...) In den Arbeitskreisen, die sich mit der Gesundheitspolitik beschäftigen, sind keine Berufspolitiker am Werk, sondern Leistungserbringer aus vielen Fachgebieten, von Ärzten, Zahnärzten,Apothekern bis Pflegepersonal, die die Probleme der Patienten aus erster Hand kennen. Diese Erfahrungen aus den verschiedensten Gebieten der Praxis werden bei der AfD in eine Gesundheitspolitik einfließen, die den Menschen und seine Erwartungen an eine Gesundheitspolitik in den Mittelpunkt einer auch zukünftig finanzierbaren Versorgung stellt. Die AfD will für den mündigen Patienten bessere Information und eine größere Transparenz in dem überbürokratisierten System. (...)
Frage von Franz S. • 07.08.2013
Antwort von Siegfried Ermer AfD • 07.08.2013 (...) Die AfD fördert den Wettbewerb im Gesundheitswesen zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und zwischen GKV und PKV. Sie spricht sich klar gegen eine Vergemeinschaftung des Krankenversicherungssystems aus. (...)