Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lutz D. • 24.08.2013
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2013 (...) Als Grüne wollen wir den Menschen auch nicht vorschreiben, was sie zu essen haben und was nicht. Wir sind aber der Meinung: Fleisch in Maßen statt in Massen ist der richtige Weg. Daher fordern wir in unserem Wahlprogramm, dass Angebote von vegetarischen und veganen Gerichten und ein „Veggie-Day“ in öffentlichen Kantinen zum Standard werden sollen. (...)
Frage von Lutz D. • 24.08.2013
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2013 (...) Sie verschließt aber keineswegs die Augen vor den Haltungsbedingungen von Tieren und den Produktionsbedingungen von Fleisch. Klar spricht sie sich gegen die Massentierhaltung aus und setzt sich für den Systemwechsel in der Tierhaltung ein - weg von der Industrialisierung und Exportorientierung hin zu artgerechten Haltungsformen. Dazu gehören u.a. (...)
Frage von Lutz D. • 24.08.2013
Antwort von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2013 Sehr geehrter Herr Dieters,
ja, ich bin Vegetarierin.
Beste Grüße,
Irene Mihalic
Frage von Patrick K. • 24.08.2013
Antwort ausstehend von Karl-Georg Wellmann CDU Frage von Markus G. • 24.08.2013
Antwort ausstehend von Marie-Luise Dött CDU Frage von Klaus S. • 24.08.2013
Antwort von Willi Brase SPD • 27.08.2013 (...) Die private Krankenversicherung (PKV) hat heute aufgrund des demographischen Wandels und des medizinisch-technischen Fortschrittes mit enormen Herausforderungen zu kämpfen. Bereits heute steht sie quasi „mit dem Rücken den der Wand“, was sich besonders durch die steigenden Prämien für PKV-Versicherte zeigt. (...)