Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Janina R. • 17.02.2014
Antwort von Heinz Riesenhuber CDU • 12.03.2014 (...) Inzwischen hat sich die Situation jedoch wieder verschärft, weil die Nürnberger Versicherung angekündigt hat, sich im Sommer 2015 aus der Berufshaftpflicht für Hebammen zurückzuziehen. Nun wird es immer schwieriger für Hebammen, ihre Berufsrisiken abzusichern. (...)
Frage von Richard V. • 17.02.2014
Antwort von Eva Gottstein FREIE WÄHLER • 21.02.2014 (...) Als Landtagsabgeordnete im Bayerischen Landtag werde ich mich dafür einsetzen, dass diesem Vorhaben das vorhandene Potential dezentraler Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien, dem zwingend erforderlichen Abschalten von Braunkohlekraftwerken in Ostdeutschland als auch dem Bau von neuen dezentralen und regelbaren Gaskraftwerken gegenübergestellt wird. Wenn diese Datenerhebungen, die bisher von der Bayerischen Staatsregierung abgelehnt wurden vorliegen, bin ich überzeugt, dass es für den Bau der Gleichstromtrasse Süd-Ost weder wirtschaftliche noch rationale Gründe gibt. (...)
Frage von Richard V. • 17.02.2014
Antwort ausstehend von Tanja Schorer-Dremel CSU Frage von Ekkehardt Fritz B. • 16.02.2014
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 28.02.2014 Sehr geehrter Herr Beyer,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.
Frage von Marina S. • 15.02.2014
Antwort von Norbert Glante SPD • 05.03.2014 (...) vielen Dank für Ihre wichtige Frage. Das von Ihnen angesprochene Thema der Haftpflichtunsicherheit für freiberufliche Hebammen ist in der Tat ein aktuelles und sehr ernst zu nehmendes Problem. Allerdings fällt es nicht in den Aufgabenbereich der EU, sondern ist zunächst eine Angelegenheit für die deutsche Politik. (...)
Frage von Lydia M. • 15.02.2014
Antwort von Michael Hennrich CDU • 18.02.2014 (...) Wir erkennen an, dass die Arbeit der Hebammen und Entbindungspfleger anspruchsvoll ist und deren Leistungen für eine den medizinische Erfordernissen und den Wünschen von Schwangeren und jungen Müttern entsprechenden Versorgung vor und nach der Geburt von besonderer Bedeutung sind. (...) Die Sicherstellung einer flächendeckenden Versorgung mit Geburtshilfe ist uns weiterhin wichtig. (...)