Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Stefan Liebich
Antwort von Stefan Liebich
Die Linke
• 21.05.2015

(...) Ich setzte mich dafür ein, die von Angehörigen, Nahestehenden, Ärzten und Sterbehilfevereinen geleistete Beihilfe zum Freitod weiterhin straflos zu lassen. Das Strafrecht ist nicht der Ort, seine eigene Weltanschauung oder Religion für andere zum Maßstab zu machen. Es gibt auch keine sachlichen Gründe zwischen der Beihilfe von Verwandte, Angehörigen, behandelnden Ärzten und der Beihilfe durch Vereine zu differenzieren. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.05.2015

(...) Für medizinische Laien fällt es schwer, aktuelle Fachdebatten und -studien angemessen zu beurteilen. Tatsächlich scheint der Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und einem Sterblichkeitsrisiko nicht ganz so eindeutig, wie es die Studien suggerieren. Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat dazu Metaanalysen verschiedener Studien vorgenommen, mahnt aber zur Vorsicht bei der Interpretation der Ergebnisse. (...)

Portrait von Helge Limburg
Antwort von Helge Limburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.07.2015

(...) die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Anliegen für uns alle. Ob und inwieweit das von Ihnen erwähnte System dazu beitragen kann und welche anderen Probleme mit der Einführung eines solchen Systems verbunden sein können wird durch die zuständigen Stellen zu prüfen sein. (...)

Portrait von Christian Dürr
Antwort von Christian Dürr
FDP
• 13.05.2015

(...) Auch die Einnahme der freiverkäuflichen Vitamin D Präparate ist nicht unumstritten. Eine Überdosierung ist gesundheitsschädlich und kann mit Symptomen wie Müdigkeit und Schlappheit beginnen. (...)

Portrait von Björn Thümler
Antwort von Björn Thümler
CDU
• 13.05.2015

(...) Die CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag geht davon aus, dass jeder an seiner Gesundheit interessierte Mensch eigenverantwortlich darauf achtet, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, damit es gar nicht erst zu einem Vital- und Nährstoffmangel kommt. Insofern planen wir auf Landesebene keine parlamentarischen Initiativen. (...)

E-Mail-Adresse