Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Ströbel
Antwort von Jürgen Ströbel
CSU
• 17.07.2015

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 27.05.2015, in der Sie mich um Unterstützung der Belange von Patienten mit Lyme-Borreliose bitten. (...)

Portrait von Peter Bauer
Antwort von Peter Bauer
FREIE WÄHLER
• 29.05.2015

(...) Innerhalb der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion fand 2012 ein Fachgespräch mit dem Borreliose- und FSME Bund Deutschland statt, mit dem Ziel, mehr über das Thema zu erfahren und weitere parlamentarische Initiativen zu entwickeln. (...)

Portrait von Josef Göppel
Antwort von Josef Göppel
CSU
• 29.05.2015

(...) Als Förster bin ich mir der Gefahr durch von Zecken übertragene Krankheiten sehr bewusst. (...) Wenn es begründete Hinweise für die Wirksamkeit einer Therapie gibt, sollten die Kosten durch die Krankenkassen übernommen werden und nicht gewartet werden, bis Studien auch den letzten Zweifel ausräumen. (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort von Inge Gräßle
CDU
• 03.06.2015

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Tatsächlich stellen sich die Ereignisse um die Regulierung von endokrinen Disruptoren auf EU-Ebene anders dar, als der von Ihnen erwähnte Bericht von Corperate Europe Observatory darstellt. Die Verordnung zur Verwendung von Biozidprodukten (EC 528/2012, Art. (...)

Portrait von Otto Hünnerkopf
Antwort von Otto Hünnerkopf
CSU
• 03.07.2015

(...) Die CSU-Landtagsfraktion zeigt mit diesem Vorgehen, dass sie die Angelegenheit so sachlich wie möglich und in einem auf die EU bezogenen Kontext angeht. Da hierbei bundes- und EU-weit geltende Regelungen betroffen sind, könnte der Bayerische Landtag beispielsweise gar kein allgemeines Verbot von Glyphosat beschließen. (...)

E-Mail-Adresse