Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven H. • 24.08.2015
Antwort von Tino Sorge CDU • 16.09.2015 (...) Die E-Zigarette ist keinesfalls eine "gesunde" oder bedenkenfreie Alternative zur "normalen" Zigarette ist. Auch wenn sie nicht dieselben giftigen Stoffe enthält, ist trotzdem noch nicht klar, wie viel Nikotin der Körper aufnimmt und welche sonstigen Stoffe aus der E-Zigarette austreten. (...)
Frage von Marcus S. • 21.08.2015
Antwort ausstehend von Nikolaos Sakellariou SPD Frage von Stefan D. • 21.08.2015
Antwort von Markus Ferber CSU • 21.08.2015 (...) Dies ist zwar unbefriedigend, ist jedoch so in den europäischen Verträgen festgeschrieben. Ein Vorschlag für eine ausgeweitete Kennzeichnungspflicht für Produkte, die mit gentechnisch veränderten Futtermitteln gefüttert wurden, muss also von der Europäischen Kommission eingebracht werden. (...)
Frage von Robert A. • 19.08.2015
Antwort von Melanie Huml CSU • 17.09.2015 (...) bei Hausärzten ist aber ungünstig. Jeder dritte Hausarzt ist bereits 60 Jahre oder älter. Gleichzeitig befinden sich aber nur etwa 10 % der jungen Medizinerinnen und Mediziner in einer Weiterbildung, die in die Hausarztmedizin mündet. (...)
Frage von Anna B. • 18.08.2015
Antwort von Kees de Vries CDU • 13.10.2015 (...) Des Weiteren ist bei der Umsetzung zu beachten, dass einheitliche Wettbewerbsbedingungen in Europa gewährleistet werden. So fordert die CDU/CSU eine konsequente 1:1-Umsetzung der Tabakproduktrichtlinie entsprechend den Vereinbarungen des Koalitionsvertrages. (...)
Frage von Anna B. • 18.08.2015
Antwort von Karin Thissen SPD • 02.10.2015 (...) Gleichwohl habe ich gesehen, dass Sie und weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Monaten viele andere MdBs angeschrieben haben. Ihre Fragen reichten von inhaltlichen Fragen zu E-Zigaretten und Tabakproduktrichtlinie über die Beschaffung belastbarer Daten bis hin zum Meinungsbildungsprozess der einzelnen Abgeordneten und der Arbeitsweise des Bundestags insgesamt. Allein von Seiten der SPD haben u.a. (...)