
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Die Untersuchung auf Hodenkrebs ist im Rahmen der Prävention keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen, aber bei begründetem Verdacht von den Krankenkassen erstattungsfähig. Die Frage, ob ein solcher begründeter Verdacht gegeben ist, kann jeweils nur der behandelnde Arzt beantworten. (...)
Sehr geehrter Herr Bauer,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 24. September. Ich habe Ihre Frage an die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Caren Lay mit der Bitte um Beantwortung weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
(...) Deswegen kämpft DIE LINKE dafür, dass alle Vorsorgeuntersuchungen gut auf ihren Nutzen für die Patientinnen und Patienten hin überprüft werden. Ist dieser Nutzen nachgewiesen, gehören sie natürlich in die GKV-Versorgung. (...)
(...) Zum Hodenkarzinom scheint es noch keinen Antrag gegeben zu haben. Möglicherweise existieren dem entgegen stehende Gründe die mit der Evidenz der Methode verbunden sind. (...)
(...) Die Veranstaltung, die im Rahmen des Internationalen Tags der Verhütung stattfand, befasste sich ausschließlich mit dem Thema der Empfängnisverhütung. Dazu wurde eine Studie der International Planned Parenthood Federation vorgestellt, die den Zugang zu moderner Empfängnisverhütung in 16 verschiedenen EU- Mitgliedstaaten untersuchte und verglich. Dabei habe ich, als Vertreterin der SozialdemokratInnen, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen der Liberalen, Christdemokraten, Grünen und Linken, gesprochen. (...)