
(...) Die elektronische Gesundheitskarte kann Leben retten. Durch das mögliche Speichern von Medikationsplänen, erleichtert die eGK verschiedenen Ärzten die Behandlung und kann gefährliche Wechselwirkungen verhindern. (...)
(...) Die elektronische Gesundheitskarte kann Leben retten. Durch das mögliche Speichern von Medikationsplänen, erleichtert die eGK verschiedenen Ärzten die Behandlung und kann gefährliche Wechselwirkungen verhindern. (...)
(...) Damit die Patienten die Hoheit über ihre Daten behalten, wird für sie das so genannte Patientenfach geschaffen. Das System sieht vor, dass die Daten aus der elektronischen Patientenakte in dieses Patientenfach übertragen werden können. (...)
(...) Dafür schafft der Senat jetzt die Voraussetzungen. Eine temporäre Bebauung des Tempelhofer Feldes wird eben auch die Möglichkeit bieten, die Strukturen der medizinischen Versorung weiter zu professionalisieren. (...)
(...) Eine der Arbeitsgruppen dieses Stabes ist die AG Medizinische Versorgung. Diese hat für die medizinische Versorgung der Flüchtlinge am Flughafen Tempelhof einen Vertrag mit Vivantes und dem St. Josef-Krankenhaus abgeschlossen. (...)