Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Axel J. • 02.02.2016
Antwort von Kees de Vries CDU • 04.04.2016 (...) Mai 2016 in nationales Recht umzusetzen. Hierzu ist eine 1:1-Umsetzung der europäischen Vorschriften in nationales Recht geplant. Die Vorschriften sollen vor allem dazu dienen, Kinder und Jugendliche vor einem Einstieg in das Rauchen zu bewahren. (...)
Frage von Axel J. • 02.02.2016
Antwort von Caren Marks SPD • 16.02.2016 (...) Diese sind wegen des enthaltenen Suchtstoffs und Nervengifts Nikotin mit deutlichen Gesundheitsrisiken verbunden. Aber auch vor nikotinfreien elektronischen Zigaretten und elektronischen Shishas sind Kinder und Jugendliche zu schützen: Beim Dampfen von sowohl nikotinhaltigen als auch nikotinfreien E-Zigaretten entstehen Carbonylverbindungen, darunter Formaldehyd, Acrolein und Acetaldehyd, die Krebs auslösen können. Außerdem enthalten die Aerosole von E-Zigaretten und E-Shishas feine und ultrafeine Partikel. (...)
Frage von Wulf H. • 02.02.2016
Antwort von Katrin Altpeter SPD • 02.02.2016 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie wird morgen, am 03. Februar 2016 um 13.30 Uhr von mir eröffnet. (...)
Frage von Anna B. • 02.02.2016
Antwort von Caren Marks SPD • 16.02.2016 (...) Erwachsene können selbstverständlich "weiterdampfen". Wer lange geraucht hat, schafft es vielleicht, mit E-Zigaretten davon wegzukommen. Bei Kindern und Jugendlichen droht jedoch die Gefahr, dass es umgekehrt läuft. (...)
Frage von Anna B. • 02.02.2016
Antwort von Kees de Vries CDU • 04.04.2016 (...) Hierzu ist eine 1:1-Umsetzung der europäischen Vorschriften in nationales Recht geplant. Die Vorschriften sollen vor allem dazu dienen, Kinder und Jugendliche vor einem Einstieg in das Rauchen zu bewahren. Hierfür tragen wir eine besondere Verantwortung. (...)
Frage von Anna B. • 02.02.2016
Antwort von Ursula Schulte SPD • 09.02.2016