
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Mit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs, mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz und dem Bundesteilhabegesetz ist der Weg hin zu einer personenzentrierten Versorgung, die sich an den individuell notwendigen Bedarfen orientiert, fortgesetzt worden. Die Pflege wird sich in Zukunft verändern: Menschen werden älter, betagter, viele werden unter chronischen und vielfältigen Erkrankungen leiden. Und viele werden auch unter demenziellen Veränderungen und Krankheiten leiden. (...)
(...) Menschen, die Verwandte oder Freundinnen und Freunde pflegen, wollen wir darüber hinaus besser unterstützen. Dafür schlagen wir die dreimonatige PflegeZeit Plus und jährlich zehn Tage für akute Notsituationen vor. Pflegende erhalten eine Lohnersatzleistung und werden von der Arbeit freigestellt. (...)
(...) ein großes Problem in unserem Gesundheitssystem ist die ständig fortschreitende Privatisierung von Krankenhäusern, wodurch diese zu profitorientierten Unternehmen umgewandelt werden, die nach dem Motto "Möglichst viele Patienten mit möglichst wenig Personal" arbeiten. Hierdurch leidet die Versorgung der Patienten enorm, da die Mitarbeiter nicht mehr die erforderliche Zeit haben, um sich ausreichend um diese zu kümmern, weshalb es unter Umständen auch zu vermeidbaren Todesfällen kommt. (...)
Sehr geehrte Frau W..