Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus W. • 04.08.2017
Antwort von Christian Steffen-Stiehl FDP • 15.08.2017 (...) Wir Freien Demokraten und auch ich lehnen persönlich eine geplante Staatskrankenkasse wie die Bürgerversicherung ab. Staatlich organisierte und rationierte Zuteilungsmedizin führt unserer Meinung nach langfristig zu einer drastischen Verschlechterung der Versorgung der Bevölkerung und verschärft die demografischen Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung. (...)
Frage von Klaus W. • 04.08.2017
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD Frage von Klaus W. • 04.08.2017
Antwort von Lothar Riebsamen CDU • 17.08.2017 (...) Als Begründung hierfür möchte ich anführen, dass sich unser bisheriges duales Versicherungssystem bewährt hat. Bereits heute sind lediglich 10 Prozent der Versicherten privat krankenversichert und 90 Prozent dagegen gesetzlich. (...)
Frage von Klaus W. • 04.08.2017
Antwort von Leon Hahn SPD • 07.08.2017 (...) Leider haben insbesondere CDU und CSU diese seit langen Jahren verhindert. Ich finde es ein Skandal, dass wir in Deutschland noch immer eine Zwei-Klassen-Medizin haben, alle Bürgerinnen und Bürger sollten durch unser Gesundheitssystem den gleichen Schutz und Anspruch auf zeitnahe Behandlung erhalten. Die Mär, private Krankenversicherungen seien effizienter, weil sie dem Wettbewerb ausgesetzt seien, hat sich alleine im Bezug auf hohe Verwaltungskosten der PKVen als falsch erwiesen. (...)
Frage von Joachim H. • 04.08.2017
Antwort von Peter Heilrath BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.08.2017 (...) ich bin ganz einer Meinung mit Ihnen, dass der Dieselgipfel ein dramatisches Versagen der Politik und insbesondere der mit vertuschenden Politik des Bundesverkehrsministers offenbart. Die Grünen haben schon intensiv darauf hingewiesen, dass die versprochenen Softwareupdates nicht ausreichen werden, um die NOx Emissionen unter die relevanten Grenzwerte zu drücken. (...)
Frage von Bernhard K. • 04.08.2017
Antwort von Julian Eder Die Linke • 15.08.2017 (...) Deshalb muss man auf Prävention und Aufklärung setzen. Um gegen DrogentoUm gegen Drogentote im Allgemeinen vorzugehendie Opfer entkriminalisiert werden. Grade Suchterkrankte von illegalen Drogen brauchen Hilfe und Therapie, nicht Strafe und Verfolgung. (...)