Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Georg G. • 21.08.2017
Antwort von Andreas Mehltretter SPD • 05.09.2017 (...) Das Thema Ultrafeinstaub beschäftigt mich bereits seit längerem, wir stehen deswegen auch in engem Kontakt mit dem Bürgerverein Freising, der die Messungen durchführt, weshalb das Thema überhaupt in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Es ist nämlich so, dass die Betreibergesellschaft des Flughafens, die FMG, tatsächlich keine eigenen Ultrafeinstaub-Messungen durchführt, weil diese nur für Feinstaub, aber eben nicht für Ultra-Feinstaub vorgeschrieben sind. (...)
Frage von Bodo F. • 21.08.2017
Antwort von Dorothee Martin SPD • 23.08.2017 (...) Zur besseren medizinischen Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung hat der Bundestag 2015 das genannte Versorgungsstärkungsgesetz beschlossen. Die Kassenärztlichen Vereinigungen wurden damit verpflichtet, Terminservicestellen einzurichten. (...)
Frage von Bodo F. • 21.08.2017
Antwort von Christoph Ploß CDU • 23.08.2017 Wartezeiten auf Termine beim Facharzt sollen kürzer werden. Dazu hat die CDU mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz die Terminservicestellen eingeführt, die die Patienten dabei unterstützen sollen. (...)
Frage von Martina K. • 19.08.2017
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 24.08.2017 Sehr geehrte Frau K.
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.
Frage von Simone P. • 19.08.2017
Antwort von Astrid Bergmann-Hartl FREIE WÄHLER • 19.08.2017 (...) durch die gemeinsame Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung. Wir, die FREIEN WÄHLER und ich, wollen wieder zurück zum Prinzip der anteilsgleichen Finanzierung der Krankenversicherung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. (...)
Frage von Lisa I. • 19.08.2017
Antwort von Astrid Bergmann-Hartl FREIE WÄHLER • 19.08.2017 (...) dem Pflegenotstand können wir nur begegnen in dem wir dem Pflegeberuf aufwerten. Es muss sofort ein ausreichender Personalschlüssel, qualifizierte Aus- und Weiterbildungen, eine deutlich höhere und leistungsgerecht Entlohnung der Beschäftigten und bessere Arbeitsbedingungen in allen Bereichen geschaffen werden. (...)