
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Die zugrunde liegende genetische Ähnlichkeit von Mensch und Schwein würde ich aufgrund meines Fachwissens zwar nicht als Hauptbegründung heranziehen, wenngleich Xenotransplantationen zwischen Schwein und Mensch ja durchaus möglich sind. (...) Nein, für mich spielt eher die anatomische und physiologische Ähnlichkeit von Mensch und Schwein (v.a. (...)
(...) Auch wenn die Effekte nicht immer glasklar wissenschaftlich nachgewiesen werden können, sollen Patientinnen und Patienten nicht von alternativen Behandlungen ausgeschlossen werden, wenn sie eine solche Behandlung wünschen. Wir glauben aber auch, dass sich die alternative Medizin wissenschaftlicher Überprüfung stärker stellen muss und die Ergebnisse für Patienten und Patientinnen zugänglich sein müssen. (...)
(...) Ich sehe alternative Heilmethoden als Ergänzung zur Schulmedizin, denke aber, dass jeder Patient für sich selbst entscheiden sollte, was ihm/ihr wichtig ist. Da die Wirkungen bei Homöopathie nach meinem Kenntnisstand wissenschaftlich nicht eindeutig belegt sind, würde ich es wie bisher den Krankenkassen und Krankenversicherungen selbst überlassen, ob und welche Heilmethoden sie wie weit finanzieren. Dann können die Menschen, denen es wichtig ist, entsprechende Krankenkassen wählen und diejenigen, die davon gar nichts halten und diese Methoden nicht über ihre Beiträge mitfinanzieren wollen, Krankenkassen wählen, die diese Heilmethoden nicht finanzieren. (...)
(...) „Es ist Zeit für einen bundesweiten Aufstand der Pflege", schreibt ver.di. „Die hohe Belastung, die krankmachenden Arbeitsbedingungen packen wir bundesweit an und fordern Entlastung." Es ist ein Skandal, wie im reichen Deutschland im Gesundheitswesen gespart wird. Ich unterstütze die Forderung von Ver.di nach mehr Personal und für bessere Arbeitsbedingungen. (...)
(...) registrierungspflichtig und werden dadurch auf Qualität und Sicherheit geprüft. Wir Grüne lehnen eine Herausnahme von Naturheilverfahren aus der gesetzlichen Krankenversicherung ab. Die pauschale Kritik an der Homöopathie verkennt, dass selbst die Schulmedizin in vielen Fällen auf die industrielle Nachahmung von Heilmitteln zurückgreift, die es in der Natur kostenlos gibt. (...)