Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nick L. • 14.09.2017
Antwort von Meike Roden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2017 (...) Für mich wäre es wichtig, dass in der medizinischen Ausbildung sowohl Heilpflanzen und deren Wirkung, als auch die immense Bedeutung der Arzt-Patienten-Beziehung stärker thematisiert wird. Außerdem sollte auch dafür sensibilisiert werden, welche Auswirkungen es für Mensch und Umwelt hat, wenn zu häufig Antibiotika verschrieben werden. (...)
Frage von Robert D. • 14.09.2017
Antwort von Kai Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2017 (...) registrierungspflichtig und werden somit auf Qualität und Sicherheit überprüft. Durch die verpflichtende Kennzeichnung als Homöopathika sind sie außerdem klar von wirksamkeits-nachgewiesenen Arzneimitteln zu unterscheiden. Auch die Kostenübernahme der Behandlungen von Heilpraktikern funktioniert schon heute bei der Mehrheit der gesetzlichen Krankenkassen auf freiwilliger Basis auf Grundlage von Satzungsleistungen. (...)
Frage von Nick L. • 14.09.2017
Antwort von Toni Rotter PIRATEN • 15.09.2017 (...) Außerdem können sich Patienten diesem Solidarsystem durch private Versicherungen auch noch entziehen. Ich halte es grundsätzlich und im Speziellen in diesem System daher für unverantwortlich, Behandlungsmethoden zu übernehmen oder zu fördern, deren Wirksamkeit nach konventionellen und gesetzlich regulierten Testmethoden mehrfach widerlegt wurde oder nicht nachgewiesen werden konnte. Da stehen sowohl Ich als auch meine Partei klar auf der Seite evidenzbasierter Forschung und Medizin. (...)
Frage von Sebastian T. • 14.09.2017
Antwort von Özcan Mutlu parteilos • 19.09.2017 (...) zu etablieren, Optionen der kirchlichen Mitarbeiter*innenvertretung zu erhalten, die über die bisherigen Regelungen des Betriebsverfassungsgesetzes sogar hinausgehen. Aus dieser Position heraus begrüßen wir Initiativen auf kommunaler Ebene, die bei Vergabe von Aufträgen an Betriebe in kirchlicher Trägerschaft diejenigen bevorzugen, die das kirchliche Arbeitsrecht nicht anwenden. (...)
Frage von Volker U. • 13.09.2017
Antwort ausstehend von Angelika Glöckner SPD Frage von Jörg M. • 13.09.2017
Antwort von Gero Storjohann CDU • 14.09.2017 Sehr geehrter Herr M.,
im Namen von Gero Storjohann MdB danke ich Ihnen für Ihre Anfrage.