Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang G. • 29.11.2017
Antwort von Jens Spahn CDU • 29.11.2017 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Wolfgang G. • 29.11.2017
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 19.05.2021 (...) Alle werden Mitglied und entrichten den gleichen Prozentsatz ihres gesamten Einkommens für die Gesundheits- und Pflegeversorgung. (...)
Frage von Wolfgang G. • 29.11.2017
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 20.12.2017 (...) Die Bekämpfung von Zwei-Klassen-Medizin ist für DIE LINKE ein zentrales Anliegen. Gerade bei den Wartezeiten gibt es große Unterschiede. (...)
Frage von Wolfgang G. • 29.11.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 04.12.2017 (...) Unter anderem treten wir Freie Demokraten dafür ein, dass die ambulante ärztliche Versorgung und die Niederlassung in eigener Praxis mit Übernahme einer langfristigen, wohnortnahen Verantwortung für die Patientenversorgung wieder an Attraktivität gewinnen. Denn niedergelassenen Haus- und Fachärzte bilden die Basis der flächendeckenden und hochwertigen ambulanten ärztlichen Versorgung in unserem Land. (...)
Frage von Guido L. • 28.11.2017
Antwort ausstehend von Horst Seehofer CSU Frage von Peter B. • 28.11.2017
Antwort von Christian Schmidt CSU • 07.12.2017 (...) vielen Dank für Ihre Zuschrift an Bundesminister Schmidt. Gern weise ich Sie auf das ausführliche Statement von Herrn Bundesminister Schmidt zur Entscheidung vom 27.11.2017 über die Verlängerung der Zulassung von Glyphosat hin, welches Sie über den folgenden Link auf der Homepage des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft abrufen können: www.bmel.de/SharedDocs/Interviews/O-Toene/17-11-27-Glyphosat.html (...)