Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort von Thomas Heilmann
CDU
• 01.10.2018

(...) In diesem Zusammenhang halte ich die Widerspruchslösung für einen guten Ansatz. Sie führt dazu, dass sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv mit dem Thema auseinandersetzen. Zudem steht eine Ablehnung durch Widerspruch weiterhin jedem offen. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort von Kerstin Andreae
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.09.2018

(...) "Die Widerspruchsregelung ist ein tiefgreifender Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht. Auch in der aktuellen Debatte wird sie immer als Schlüssel für mehr Organspenden genannt. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort von Florian Hahn
CSU
• 29.08.2018

(...) Ich gebe Ihnen Recht, im Vergleich zu anderen Ländern ist die Zahl der Organspender in Deutschland relativ niedrig. Die Widerspruchslösung würde einen starken Eingriff in die Rechte der Bürger bedeuten, gleichzeitig aber auch die Menschen veranlassen, sich mehr mit der Thematik Organspende auseinanderzusetzen. Allerdings wäre nicht gewährleistet, dass die Widerspruchslösung automatisch zu einem Anstieg der Organspendezahlen führen würde. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort von Joachim Pfeiffer
CDU
• 27.08.2018

Sehr geehrter Herr M.,

ich verweise auf meine Antwort vom 27. August 2018 zur Frage von Frau Steller vom 22. August.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Joachim Pfeiffer MdB

E-Mail-Adresse