
(...) das Thema Organspende und Widerspruchslösung ist ein ethisch und moralisch sehr sensibles Thema. Das zeigt sich unter anderem auch daran, dass Politiker auch innerhalb der Parteien nicht alle einer Meinung sind. (...)
(...) das Thema Organspende und Widerspruchslösung ist ein ethisch und moralisch sehr sensibles Thema. Das zeigt sich unter anderem auch daran, dass Politiker auch innerhalb der Parteien nicht alle einer Meinung sind. (...)
(...) Sie sprechen ein wichtiges Thema an. Die Zahl der Organtransplantationen ist auf dem niedrigsten Stand seit 20 Jahren. Die Reform des Transplantationsrechts im Jahr 2012 hat an diesem Zustand nichts verbessert. (...)
(...) ich habe seit vielen Jahren einen Organspendeausweis. Auch ich bin aber dafür, dass jeder Mensch potentieller Spender ist, es sei denn er hat Widerspruch im Pass oder einer Liste dokumentiert. Mehrheitlich finden Bevölkerung und Ärzte diesen Ansatz richtig. (...)
(...) wir sind für eine „Vertrauenslösung“ bei der Organspende. In den bisherigen Debatten (Parlament, Anhörungen, Fachgesprächen) haben wir immer wieder herausgestellt, dass das System zur Gewinnung von Spenderorganen für den Bürger undurchsichtig gestaltet ist, auf der entscheidenden bloßen Legaldefinition des Hirntodes als Todesfeststellung des Menschen beruht und damit insgesamt auch für die mehrheitlichen Befürworter einer Organspende wenig vertrauenserweckend und rechtsstaatlich sicher erscheint, zumal offene und wahrhaftige Aufklärungsarbeit, gerade auch durch das Bundesgesundheitsministerium mit seinen vielfältigen Möglichkeiten nicht erfolgt. (...)