Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lucas W. • 13.03.2019
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 27.03.2019 (...) Modellprojekte zum legalen Verkauf von Cannabis ab, da wir konsequent am Ziel eines suchtfreien Lebens festhalten wollen. Wir sind gegen Verharmlosung, Liberalisierung und Legalisierung von Drogen, weil wir davon überzeugt sind, dass ein erleichterter Zugang eher zum Konsum verleitet. Dies hätte fatale Auswirkungen vor allem auf Kinder und Jugendliche. (...)
Frage von Ingrid K. • 13.03.2019
Antwort von Axel Gehrke AfD • 13.06.2019 (...) Als Obmann und ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit teile ich Ihre Kritik am politischen Vorgehen der Altparteien und der derzeitigen Gesetzeslage zum Nachteil unserer privat Krankenversicherten. Positionspapiere der AfD Fraktion zu den unterschiedlichen gesundheits- und sozialpolitischen Themen sind derzeit entweder in Arbeit oder teilweise schon in Form von Reden im Bundestag oder Anträgen im Ausschuss für Gesundheit veröffentlicht. (...)
Frage von Carsten L. • 11.03.2019
Antwort von Frank Steffel CDU • 11.03.2019 (...) Ich bin kein Mediziner, sondern Wirtschaftswissenschaftler. Aber für mich als Mensch und Teil dieser Humangesellschaft ist das Wichtigste an der gesamten Diskussion, dass wir die Zahl der freiwilligen Organspender signifikant steigern. Derzeit liegt das Verhältnis zwischen Spendern und Menschen, die dringend eine Spende benötigen, bei weniger als 1:10. (...)
Frage von Carsten L. • 11.03.2019
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 01.04.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage, in der Sie das erhöhte Krebsrisiko nach Organtransplantationen thematisieren. (...)
Frage von Carsten L. • 10.03.2019
Antwort von Burkhard Lischka SPD • 14.03.2019 (...) Daher habe ich mich auch für die Widerspruchslösung bei Organspenden ausgesprochen. (...)
Frage von Carsten L. • 10.03.2019
Antwort von Matthias Heider CDU • 13.03.2019 (...) Sie sprechen in sehr sensibles Thema an: Ein durch eine Organtransplantation steigendes Krebsrisiko. Ich gebe Ihnen Recht, dass ein potenzieller Organempfänger von seinen behandelnden Ärzten über alle Vorzüge aber auch alle Risiken im Vorfeld einer Transplantation aufgeklärt werden muss. (...)