Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Annett S. • 18.03.2019
Antwort von Bettina Hoffmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.03.2019 (...) Über die Prüfung sowie das Ergebnis der Prüfung wird der Petent informiert; bei positivem Entscheid wird die Petition dann veröffentlicht. Eine Petition wird aber auf jeden Fall im regulären Petitionsverfahren bearbeitet/geprüft - das ist unabhängig davon, ob sie zuvor veröffentlicht wird bzw. war. (...)
Frage von Annett S. • 18.03.2019
Antwort von Lothar Riebsamen CDU • 26.06.2019 (...) Nach wie vor besteht aber die Möglichkeit, dass Kassen die Versorgung mit Behandlungen und Medikamenten als Satzungsleistung anbieten. Ich bitte dar-über hinaus zu bedenken, dass trotz mangelnder Evidenz für die Wirksamkeit der Homöopathie, diese zu keiner Zeit grundsätzlich in Frage gestellt wurde. (...)
Frage von Annett S. • 18.03.2019
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 18.03.2019 (...) Der Tatsache, dass die Petition bisher nicht veröffentlich wurde, liegen keinerlei inhaltliche Erwägungen zu Grunde. Die Veröffentlichung wird nur aus den genannten verfahrenstechnischen Gründen noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Insoweit ist es auch üblich, dass die Veröffentlichungen nicht streng nach Eingangsreihenfolge vorgenommen werden. (...)
Frage von Annett S. • 18.03.2019
Antwort von Tino Sorge CDU • 04.04.2019 (...) Naturheilverfahren sinnvoll und nützlich. Wenn dies allerdings – wie in der Vergangenheit in Einzelfällen geschehen – zu einer Gefährdung von Patientinnen und Patienten oder sogar zum Tod führt, ist eine Grenze überstritten, die nicht toleriert werden kann. Auch wenn es sich hierbei um Einzelfälle gehandelt hat, muss der Schutz der Patientinnen und Patienten an oberster Stelle sehen. (...)
Frage von Annett S. • 18.03.2019
Antwort von Michael Hennrich CDU • 21.03.2019 (...) haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Da ich zu denen von Ihnen angeführten Inhalten und der konkreten Frage bereits Stellung genommen habe und sich seit der Veröffentlichung keine wesentliche Neuerung ergeben hat, erlaube ich mir auf die vorhergehenden Antworten zu den Beiträgen von Frau Kanne und Herrn Prawecki zu verweisen. Sie sind auf meinem Profil auf dieser Plattform einzusehen. (...)
Frage von Annett S. • 18.03.2019
Antwort von Axel Gehrke AfD • 03.02.2020 (...) vielen Dank für Ihre interessante E-Mail. Die Fragen eines oder verschiedener Wahltarife zur Erstattung der Arzneimittel der Anthroposophie, der Homöopathie und der Phytotherapie fällt in die Zuständigkeit der jeweiligen Krankenkasse. Da es sich hier zusätzlich um eine Petition handelt, ist zunächst der Petitionsausschuss damit befasst. (...)