Frage von Enis Z. • 04.07.2023

Antwort ausstehend von Frank Jablonski BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Reform des Einbürgerungsrechts sieht eine generelle Legalisierung von Mehrstaatlichkeit vor.
Ich setze mich für die generelle Absenkung der Voraufenthaltszeit für die Niederlassungserlaubnis auf 3 Jahre ein
Ich werde das Thema ebenso wie Ihren berechtigten Punkt, dass auch Pflegeschüler:innen zum (vorgezogenen) Spracherwerb einreisen können sollen, in meine weitere Arbeit mit einbeziehen
Nach der aktuellen Planung kommt der Gesetzesentwurf zur Staatsangehörigkeitsreform im Juli ins Kabinett. Nach der Sommerpause beraten wir ihn dann im Bundestag.
Damit werden dann doppelte Staatsangehörigkeiten möglich gemacht, Sie können die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben, ohne die türkische abgeben zu müssen.