Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edwin K. • 06.06.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 09.06.2023 Zur Gültigkeit des neuen Gesetzes: Hier ist es so, dass auch für Menschen, deren Einbürgerungszusicherung lange genug gültig ist, als dass das Gesetz vor Ablauf der Einbürgerungszusicherung in Kraft tritt, die Mehrfachstaatsangehörigkeit möglich sein wird.
Frage von Elif D. • 05.06.2023
Antwort von Thorsten Frei CDU • 06.06.2023 Grundsätzlich ist eine doppelte oder Mehrfachstaatsangehörigkeit in meinen Augen jedoch nicht positiv zu bewerten
Frage von Daniela S. • 05.06.2023
Antwort von Dirk Wiese SPD • 05.07.2023 Wenn eine Verfestigung des Aufenthalts zum Zweck der Erwerbstätigkeit eintritt, dann können ggf. auch die Azubi-Jahre bei der Einbürgerung angerechnet werden.
Frage von Sheval M. • 04.06.2023
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.06.2023 Es ist höchste Zeit, dieser Realität durch ein zeitgemäßes, modernes Staatsangehörigkeitsrecht Rechnung zu tragen.
Frage von Klaus R. • 03.06.2023
Antwort von Christian Dürr FDP • 07.07.2023 Mit dem Gesetz zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren haben wir im vergangenen Jahr wichtige Veränderungen auf den Weg gebracht
Frage von Ledion Z. • 02.06.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 05.06.2023 Die doppelte Staatsangehörigkeit wird für alle Menschen möglich sein, ob für Menschen, die mit einem ausländischen Pass in Deutschland aufgewachsen sind, für eingebürgerte Deutsche, die vielleicht erst als Erwachsene nach Deutschland gekommen sind oder für Deutsche, die im Ausland eine andere Staatsangehörigkeit annehmen.