Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert R. • 11.10.2018
Antwort von Matthias Bartke SPD • 24.10.2018 (...) Hans-Georg Maaßen hat hingegen die fremdenfeindlichen Ausschreitungen von Rechtsextremen in Chemnitz infrage gestellt und die Medien scharf angegriffen. Er hat vorsätzlich wahre Tatsachen relativiert und Verschwörungstheorien aufgestellt. (...)
Frage von Christoph Z. • 08.10.2018
Antwort von Ursula Frank-Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2018 (...) Ja, falls das Wahlergebnis eine Koalition zwischen CSU und Grüne möglich macht, bin ich für Gespräche über eine gemeinsame Regierungsbidung. Wir Grüne haben dabei ganz klare "Rote Linien", die wir nicht überschreiten. (...)
Frage von Hanna v. • 08.10.2018
Antwort ausstehend von Norbert Kartmann CDU Frage von andreas s. • 04.10.2018
Antwort von Christian Haase CDU • 09.10.2018 (...) Um eine gerechtere Verteilung der Sanierungskosten ohne Anhebung des landesdurchschnittlichen Hebesatzes der Grundsteuer zu erreichen, sollte – ggf. über Änderung der Kommunalabgabengesetze (KAG) der Länder - angestrebt werden, dass Straßenausbaubeitragssatzungen generell das gesamte Gebiet einer Kommune umfassen. Einige Länder eröffnen diese Möglichkeit bereits. (...)
Frage von Helene T. • 02.10.2018
Antwort von Julian Kreten Die PARTEI • 05.10.2018 (...) Abschließen möchte ich damit, dass es Verbeamtung nach wie vor noch geben sollte, allerdings sollten nur noch herausragende Persönlichkeiten verbeamtet werden, welche ihren Status hoffentlich trotz Verbeamtung beibehalten. (...)
Frage von Otto D. • 01.10.2018
Antwort von Florian Weber BAYERNPARTEI • 01.10.2018