Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dalia E. • 13.09.2019
Antwort von Steffen Dittes Die Linke • 15.09.2019 (...) zu unseren Vorhaben gehört in jedem Fall der flächendeckenden Breitbandausbau mit Glasfaser sowie in den städtischen Ballungsräumen flächendeckende WLAN-Netze in öffentlicher Hand. Beim Ausbau des 5G-Standards wollen wir dafür sorgen, dass nicht nur städtische, sondern auch ländliche Räume rasch profitieren. (...)
Frage von Dalia E. • 13.09.2019
Antwort von André Blechschmidt Die Linke • 18.09.2019 (...) Im Wissen, dass die Anforderungen an die Datennetze künftig weiter wachsen werden, muss ein konsquenter Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes betrieben werden. Auch erwarte ich für die kommenden Jahre einen gezielten, ergebnisorentieren und zu steigernden Fördermitteleinsatz durch das Land begleitet durch den Bund. (...)
Frage von Dalia E. • 13.09.2019
Antwort von Sabine Berninger Die Linke • 26.09.2019 (...) 2. Worin sehen Sie die größten derzeitigen Digitaldefizite im Freistaat? (...)
Frage von Dalia E. • 13.09.2019
Antwort von Babette Pfefferlein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2019 (...) In der letzten Legislaturperiode wurde mit unserer Mitwirkung das Thüringer E-Government-Gesetz auf den Weg gebracht. An diesen Erfolg wollen wir anknüpfen und ein Transparenzgesetz entwickeln. Behördliche Dokumente sollen unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsrechte prinzipiell öffentlich in einem barrierefreien Format zugänglich sein. (...)
Frage von Dalia E. • 13.09.2019
Antwort von Mario Voigt CDU • 01.10.2019 (...) Digitalisierung als Chefsache: Die Digitalisierung wird in Thüringen zur Chefsache. Ich will eine zentrale Koordinierung der Digitalisierung im Freistaat, um zum Beispiel beim E-Government eine Harmonisierung zwischen den Ministerien und den Behörden auf Landesebene zu erreichen. (...)
Frage von Dalia E. • 13.09.2019
Antwort ausstehend von Dagmar Becker SPD