Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort von Markus Brinkmann SPD • 29.09.2022 Ich stimme dem Gesetz zu, weil es wesentliche Verbesserungen insbesondere für die unteren Besoldungsgruppen enthält. Weitere Verbesserung müssen allerdings in der nächsten Wahlperiode folgen!
Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort von Frank Henning SPD • 12.09.2022 Der GBD hat im Übrigen – auch typisch für Juristen – nicht gesagt, der Gesetzentwurf sei verfassungswidrig, sondern der GBD hat verfassungsrechtliche Bedenken vorgetragen.
Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort von Eike Holsten CDU • 16.09.2022 Dennoch ist das erhöhte Grundgehalt rechtlich werthaltiger als der reduzierte Familienergänzungszuschlag, da es unabhängig von der familiären Konstellation und eines Hinzuverdienstes gewährt wird, ruhegehaltfähig ist und im Regelfall weitere Beförderungsperspektiven eröffnet.
Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort ausstehend von Marco Mohrmann CDU Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort von Jörn Schepelmann CDU • 23.09.2022 In der Sitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen vom 07.09.2022 hat der Gesetzgebungs- und Beratungsdienst (GBD) im Hinblick auf die im Entwurf eines Alimentationsgesetzes enthaltene Regelung zum Familienergänzungszuschlag Zweifel an der Einhaltung des verfassungsrechtlichen Abstandsgebots geäußer
Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort von Christian Grascha FDP • 12.09.2022 Der Gesetzentwurf der Landesregierung ist unzureichend, zu kompliziert und wie der GBD richtig festgestellt hat, verfassungsrechtlich ungenügend. Daher werden wir diesen Entwurf ablehnen.