Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolfgang L. • 10.09.2022
Antwort von Bärbel Bas SPD • 21.12.2022 Zudem ist zu berücksichtigen, dass sich Abgeordnete und Regierungsmitglieder oft zeitgleich verschiedenen Angelegenheiten widmen müssen: Der laufenden Debatte ebenso wie der fraktionsinternen Abstimmung zu einem Antrag, aktuellen Ereignissen in den Wahlkreisen oder eiligen Presseanfragen.
Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort von Jörn Schepelmann CDU • 14.09.2022 Letztlich ist eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu dieser Frage nicht mit Sicherheit zu prognostizieren, da Niedersachsen mit der Regelung zum Familienergänzungszuschlag rechtliches Neuland betritt. Allerdings sehen bereits Gesetze und Gesetzesentwürfe in Schleswig-Holstein, Hamburg, Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern in Teilen vergleichbare Regelungen vor.
Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort ausstehend von Ulf Thiele CDU Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort ausstehend von Dörte Liebetruth SPD Frage von Christina L. • 08.09.2022
Antwort von Mahmut Özdemir SPD • 08.09.2022 Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat bereitet einen Gesetzesentwurf für Besoldungs- und Versorgungsempfänger vor. Um schnellstmöglich über eine etwaige Veröffentlichung im Bilde zu sein, empfehle ich Ihnen, den Internetauftritt des Ministeriums im Blick zu behalten:
Frage von Markus B. • 08.09.2022
Antwort ausstehend von Dörte Liebetruth SPD