Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcus K. • 17.05.2015
Antwort von Claudia Tausend SPD • 03.06.2015 (...) Extralegale Tötungen durch Drohnen sind für mich ein Verstoß gegen das Völkerrecht. (...) Deutschland wird für die Einbeziehung bewaffneter unbemannter Luftfahrzeuge in internationale Abrüstungs- und Rüstungskontrollregime eintreten und sich für eine völkerrechtliche Ächtung vollautomatisierter Waffensysteme einsetzen, die dem Menschen die Entscheidung über den Waffeneinsatz entziehen." (...)
Frage von Bernd K. • 17.05.2015
Antwort von Volker Kauder CDU • 20.05.2015 Frage von Alexander W. • 14.05.2015
Antwort von Volker Kauder CDU • 20.05.2015 Sehr geehrter Herr Wollny,
Frage von Yannick von L. • 11.05.2015
Antwort von Oliver Krischer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.05.2015 (...) In Richtung schwarz-roter Bundesregierung sagen wir auch weiterhin klar: Die Vorratsdatenspeicherung gehört nicht ins Gesetz, sondern ein für alle Mal auf die Müllhalde der Geschichte. (...) Gerade nach den Enthüllungen durch Edward Snowden müssen wir die Ideologie extensiver anlassloser Datenhortung endlich hinter uns lassen und uns tatsächlich effektiven Instrumenten der Kriminalitätsbekämpfung zuwenden. (...)
Frage von Christoph T. • 08.05.2015
Antwort von Holger Ellerbrock FDP • 13.05.2015 (...) Nach § 134 Abs. 4 Satz 1 SBauVO NRW dürfen in Mittel- und Großgaragen außerhalb von Kraftfahrzeugen keine brennbaren Stoffe aufbewahrt werden. (...)
Frage von Lukas E. • 07.05.2015
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 11.05.2015 (...) Insofern setze ich mich dafür ein, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht als Präventions-, sondern als Ermittlungsinstrument in den verfassungsrechtlichen Grenzen genutzt wird. (...)