Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Constantin N. • 24.06.2016
Antwort von Clemens Binninger CDU • 28.06.2016 (...) als Bundestagsabgeordneter trage ich in erster Linie für Deutschland Verantwortung. Hier herrscht kein ungezügelter Kapitalismus, sondern wir leben in einer Sozialen Marktwirtschaft. Das heißt, jeder Mensch in Deutschland hat ein Recht darauf, dass seine grundlegenden Bedürfnisse befriedigt werden, dazu gehören Wohnung, Nahrung, Kleidung und Bildung. (...)
Frage von Arvid S. • 24.06.2016
Antwort von Özcan Mutlu parteilos • 29.06.2016 (...) Das Risiko, Böden, Trinkwasservorräte und die Gesundheit der betroffenen Bevölkerung schwer und dauerhaft durch den Einsatz der Fracking-Technik zu beeinträchtigen, rechtfertigt nicht die Förderung vergleichsweiser geringer Erdgas- und Erdölmengen. Zudem steht die mit dem Einsatz der Fracking-Technik einhergehende Verlängerung des fossilen Zeitalters im Widerspruch zu den Klimazielen des Paris-Abkommens zur Begrenzung des Klimawandels auf deutlich unter 2 Grad Celsius. (...)
Frage von Constantin N. • 16.06.2016
Antwort von Clemens Binninger CDU • 22.06.2016 (...) Ihre Kapitalismuskritik teile ich nicht. Auch glaube ich nicht, dass gerade das Geld das größte Hindernis für ein vernünftiges Zusammenleben darstellt. (...)
Frage von Hakan Hamdi K. • 15.06.2016
Antwort ausstehend von Sevim Dağdelen BSW Frage von Heinrich V. • 15.06.2016
Antwort von Günter Krings CDU • 20.06.2016 (...) vielen Dank für Ihre Anregung für die Veranstaltungsplanung der CDU Mönchengladbach. Wir werden Ihren Vorschlag gerne bei unseren Planungen für das nächste Jahr in Erwägung ziehen. (...)
Frage von Michel L. • 14.06.2016
Antwort von Anke Erdmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.06.2016 (...) Auch ein Mensch kann mit Pfeil und Bogen durchaus getötet, mindestens schwer verletzt werden. Insoweit besteht durchaus ein gewisser Wertungswiderspruch zu der Tatsache, dass man z.B. für eine Schreckschusspistole seit 2003 eine sog. kleinen Waffenschein benötigt. (...)