Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian W. • 03.09.2023
Antwort von Daniel May BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2023 Über eine weitere Unterstützung der Vereine um Brauchtumsumzüge aufrecht zu erhalten sollte in Zukunft meiner Meinung nach vermehrt mit den Beteiligten gesprochen werden, ggf. auch auf kommunaler Ebene, wo die Ansprechpartner vor Ort die Gegebenheiten besser einschätze können und gemeinsam Lösungen finden können.
Frage von Annika K. • 03.09.2023
Antwort von Alexander Schweitzer SPD • 21.08.2024 Wie der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, bin auch ich der Meinung, dass in einer Reihe von Äußerungen der AfD ein ethnisches Volksverständnis zum Ausdruck kommt.
Frage von Annika K. • 03.09.2023
Antwort ausstehend von Thomas Weiner CDU Frage von Felix B. • 03.09.2023
Antwort von Thomas Hering CDU • 04.09.2023 Eine Polizeikontrollbehörde halte ich für abwegig, da erstens neben bestehenden Institutionen innerhalb der verschiedenen Gewalten eine zusätzliche Behörde wieder Verwaltungsaufblähung bedeuten würde und die Frage nach sich zöge, welche Kontrollbehörde diese Kontrollbehörde kontrolliere.
Frage von Burkhard B. • 03.09.2023
Antwort von Urs Tabbert SPD • 17.09.2024 Die Evaluationen 2008 und 2012 haben gezeigt, dass sich das Hundegesetz insbesondere auch im Hinblick auf die besonderen Vorschriften für die gefährlichen Hunde bewährt hat, die Beißvorfälle sind im Verhältnis zur Gesamtzahl registrierter Hunde gesunken.
Frage von Gisela S. • 30.08.2023
Antwort von Peggy Schierenbeck SPD • 18.10.2023 Die Bundestagsfraktion der SPD setzt großes Vertrauen in die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Wir werden deshalb die weiteren Erkenntnisse aus dieser weitergehenden Beobachtung abwarten, bevor wir als Fraktion entscheiden, ob wir uns für die Beantragung eines Verbots der AfD einsetzen. Dem schließe ich mich auch persönlich an.