Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan S. • 24.11.2008
Antwort von Klaus Hänsch SPD • 10.12.2008 (...) Die Aufnahme biometrischer Daten in Ausweis- und Reisedokumente wurde und wird mit Recht in Öffentlichkeit und Politik kontrovers diskutiert, da sie in der Tat ein gewisses Datenschutzrisiko in sich birgt. Dem muss mit allen verfügbaren technischen und rechtlichen Mitteln entgegengewirkt werden. (...)
Frage von David D. • 24.11.2008
Antwort von Hilde Mattheis SPD • 26.11.2008 (...) nach reiflicher Abwägung bin ich zu dem Entschluss gekommen, für das BKA-Gesetz zu stimmen. Ob es uns passt oder nicht: die neuen Gefährdungslage durch den internationalen Terrorismus erfordert erweiterte Kompetenzen des Bundeskriminalamtes zur Gefahrenabwehr. (...)
Frage von David D. • 24.11.2008
Antwort von Rainer Arnold SPD • 03.12.2008 (...) Ob Ihr Hinweis auf die Neuerschaffung der Stasi ernstgemeint ist, kann ich nicht beurteilen, aber er ist natürlich absurd. Die BKA-Novelle ist ein strikt rechtsstaatliches Gesetz. Entsprechende Polizeigesetze gibt es derzeit in allen deutschen Bundesländern. (...)
Frage von Uwe K. • 23.11.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Rolf B. • 22.11.2008
Antwort von Andreas Storm CDU • 10.12.2008 (...) Um die Sicherheitslage am Horn von Afrika mittelfristig zu verbessern, ist die Entsendung eines Flottenverbandes im Rahmen eines EU-Mandates geplant. Die Beteiligung an einer solchen EU-Mission wäre auch für die Bundesrepublik grundgesetzlich unproblematisch. (...)
Frage von Rolf B. • 22.11.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 02.12.2008 (...) Für die Bekämpfung gewöhnlicher Krimineller ist sie weder zuständig noch ausgebildet. (...) Im übrigen gilt auch: Für den Einsatz vor der Küste Somalias sollte es eine abgestimmte Vorgehensweise aller Staaten geben, am besten aufgrund einer internationalen Resolution. (...)