Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph B. • 29.11.2008
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 12.01.2009 (...) Ein sofortiger Ausstieg aus der Kernenergie wäre also klimapolitisch kontraproduktiv. Die CSU lehnt deshalb den geplanten Ausstieg aus der Kernenergie ab und fordert die Laufzeitverlängerung für die bestehenden deutschen Kernkraftwerke. Vielmehr muss die durch eine Laufzeitverlängerung gewonnene Zeit für die Entwicklung der erneuerbaren Energien hinsichtlich Effizienz und Wirtschaftlichkeit genutzt werden. (...)
Frage von Andreas S. • 28.11.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 03.12.2008 (...) Katastropheneinsätze oder UN-Blauhelm-Einsätze können im Einzelfall gerechtfertigt sein. Gegenwärtig beteiligt sich die Bundeswehr aber immer häufiger an völkerrechswidrigen Kriegen. (...)
Frage von Peter K. • 28.11.2008
Antwort von Werner Hoyer FDP • 04.03.2009 (...) Die ISAF-Mission, auf Grund derer sich die Bundeswehr in Afghanistan befindet, ist ein von den in der NATO engagierten Partnernationen gemeinschaftlich geführter UN-mandatierter Einsatz. Die Partnerländer sind angehalten, ihre Beteiligung daran im Rahmen ihrer Möglichkeiten wahrzunehmen. (...)
Frage von David D. • 27.11.2008
Antwort von Hilde Mattheis SPD • 19.12.2008 Sehr geehrter Herr Dorst,
vielen Dank für Ihre Rückfragen. Ich habe Ihnen in meiner Antwort vom 23.11.08 Auskunft über meine Abstimmung zum BKA-Gesetz gegeben und möchte dem nichts hinzufügen.
Mit freundlichen Grüßen
Frage von Werner K. • 26.11.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Benjamin P. • 26.11.2008
Antwort von Stefan Müller CSU • 05.12.2008 (...) Diese sind der Meinung, dass der Einsatz einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Terrorismus leistet. Daher habe ich der Verlängerung des Mandats zugestimmt. Ich würde mir allerdings wünschen, dass die weltweite Sicherheitslage so wäre, dass dieser Einsatz nicht nötig wäre. (...)