Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Pascal K. • 21.05.2009
Antwort von Erwin Lotter FDP • 27.05.2009 (...) Die große Mehrzahl der Bürger, die solche Spiele konsumiert, ist im „normalen“ Leben sicherlich nicht mehr oder weniger verhaltensauffällig als der Rest. Zudem müssen wir uns bewusst machen, dass ein Verbot von „Killerspielen“ derart schreckliche Ereignisse wie Amokläufe nicht verhindern kann. Hier muss man nach den Ursachen forschen, statt mit Schnellschüssen zu antworten. (...)
Frage von Pascal K. • 21.05.2009
Antwort von Bärbel Kofler SPD • 25.06.2009 (...) In meinem eigenen Wahlkreis gibt es keine solche Einrichtung. Die Fachpolitiker der SPD-Fraktion haben sich umfassend informiert, Paintball-Anlagen besucht und sowohl mit Spielern als auch mit Vertretern der Liga gesprochen. Fest steht, dass es ein Paintball-Verbot in dieser Wahlperiode nicht geben wird. (...)
Frage von Matthias G. • 21.05.2009
Antwort von Marlene Mortler CSU • 29.05.2009 (...) Im Zusammenhang mit Winnenden hat uns weiterhin die Frage nach "Spielen" wie Laserdrome oder Paintball/Gotcha beschäftigt, die das Verletzen oder Töten von Menschen realitätsnah simulieren. (...) Die CDU/CSU-Fraktion spricht sich für eine wissenschaftliche Prüfung der Gefährlichkeit dieser Spiele aus. (...)
Frage von Michael S. • 21.05.2009
Antwort von Christoph Pries SPD • 25.05.2009 (...) Ich lehne ein Verbot von Paintball ab, da es weder Belege darüber gibt, dass das Ausüben dieses Sportes sich negativ auf die Spielenden auswirkt, noch gibt es irgendeinen Zusammenhang mit Amokläufen oder anderen Gewalttaten. (...)
Frage von Lars F. • 21.05.2009
Antwort von Klaus-Peter Willsch CDU • 27.05.2009 (...) Ich kann keinen prinzipiellen Unterschied zwischen Paintball und Völkerball sehen. Als Kinder haben wir Cowboy und Indianer oder Räuber und Gendarm gespielt, uns mit Holzgewehren und selbstgebastelten Flitzebogen "beschossen" - Vorbereitung für den Amoklauf? (...)
Frage von Torsten G. • 20.05.2009
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 03.06.2009 (...) die Ansicht der FDP-Bundestagsfraktion entspricht auch meiner persönlichen Haltung zu dem Thema „Kampfspiele-Verbot“. (...)