Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard G. • 29.02.2024
Antwort von Katja Leikert CDU • 04.07.2024 Russland hat aufgrund seiner relativen militärischen Überlegenheit aktuell jedoch wenig Anreize, ernsthafte Friedensverhandlungen zu betreiben. Das wird es erst tun, wenn es sieht, dass es militärisch nicht gewinnen kann. Deshalb gilt es, die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine so zu stärken, dass der russische Angriffskrieg aussichtslos wird.
Frage von Regine R. • 29.02.2024
Antwort von Lars Klingbeil SPD • 19.04.2024 Frage von Horst G. • 29.02.2024
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Meret A. • 29.02.2024
Antwort von Johannes Fechner SPD • 15.03.2024 Der Kanzler kommuniziert ausreichend seine Bedenken hinsichtlich der Taurus-Lieferungen.
Frage von Norbert W. • 28.02.2024
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.06.2024 Es ist völkerrechtskonform die Ukraine mit Waffenlieferungen zu unterstützen.
Frage von Herbert D. • 28.02.2024
Antwort von Stefan Rouenhoff CDU • 04.03.2024 Das Grundgesetz bestimmt in Art. 25 wiederum, dass die allgemeinen Regeln des Völkerrechts Bestandteil des Bundesrechts sind. Sie gehen den Bundesgesetzen vor.