Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frank B. • 12.11.2024
Antwort von Markus Uhl CDU • 06.12.2024 Es ist korrekt, dass wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Vielzahl von Anträgen und Anfragen gestellt haben. Leider hatte die gescheiterte Ampel keinen unserer Anträge, welche die Lebensumstände der betroffenen Bürgerinnen und Bürger verbessert hätten, mitgetragen.
Frage von Frank B. • 12.11.2024
Antwort von Stephan Pilsinger CSU • 04.12.2024 Das Erste ist, die betroffenen Menschen und Ihren oft sehr anstrengend gewordenen Alltag ernst zu nehmen.
Frage von Frank B. • 12.11.2024
Antwort ausstehend von Axel Müller CDU Frage von Tobias Y. • 12.11.2024
Antwort ausstehend von Lena Kotré AfD Frage von Dietmar B. • 12.11.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 12.12.2024 § 6 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 Nr. 3 EStG sieht derzeitig vor, dass diejenigen Fahrzeuge von den Steuervorteilen profitieren, deren Wert 70.000 Euro nicht übersteigt. Der Entwurf für ein Steuerfortentwicklungsgesetz noch aus der Feder von Christian Lindner sieht vor, dass dieser Wert auf 95.000 Euro erhöht wird. Der Gesetzentwurf wurde bislang in erster Lesung im Bundestag beraten. Diese wichtigen steuerlichen Entlastungen sollten noch in dieser Legislaturperiode kommen - ohne Abstriche und Tricksereien. Dafür muss die rot-grüne Minderheitsregierung den Weg frei machen.
Frage von Romina F. • 12.11.2024
Antwort von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.02.2025 Wir Grüne haben wir bereits in dieser Legislatur die mangelhafte Lage auf die politische Agenda gesetzt und wollen das auch in Zukunft tun.