Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen S. • 29.12.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.01.2009 (...) Lang ist es her,daß Sie mir eine Frage zu einem Beschluß der Generalversammlung der IAEA betreffend die israelischen Atomwaffen und das damalige Abstimmungsverhalten der Bundesregierung gestellt hatten. Diese ist wie ein Duzend anderer Fragen irgendwie im Gestrüpp der Informationssysteme im Bundestag verloren gegangen und deshalb von mir nicht beantwortet worden. (...)
Frage von Carsten A. • 28.12.2008
Antwort von Ewald Schurer SPD • 06.03.2009 (...) Nach den Parlamentswahlen in Israel hat Frank-Walter Steinmeier seinen Appell an die neue israelische Regierung und an die palästinensische Seite wiederholt, den Friedensprozess fortzusetzen. Diesem Appell schließe ich mich einmütig an und setze auf eine friedliche und gerechte Lösung. (...)
Frage von Stefan Z. • 28.12.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.12.2008 (...) Sie läßt sich etwa so zusammenfassen: Die derzeit ohne EU-Verfassung und Lissabon-Vertrag bestehene Rechtslage enthält fast alle zu recht kritisierten negativen Teile bereits als geltende Vertragslage und damit geltendes Recht und zwar aufgrund der schon längst abgeschlossenen und ratifizierten Verträge. (...)
Frage von Ilka Maria, Dr. H. • 28.12.2008
Antwort von Franz-Josef Jung CDU • 29.01.2009 (...) Der Bundesregierung liegen keinerlei eigene Erkenntnisse darüber vor, dass im Einsatzgebiet deutscher Soldaten in Afghanistan Munition mit abgereichertem Uran zur Anwendung kam. (...)
Frage von marc r. • 26.12.2008
Antwort von Wolfgang Wodarg dieBasis • 23.01.2009 (...) Erstens bin ich der Meinung, dass dem Piratenproblem im Golf von Aden (aber auch sonst auf den internationalen Schifffahrtsstrassen) nicht mit militärischen Mitteln beizukommen ist. Die Sicherheit auf den internationalen Gewässern ist primär ein politisches Problem, das einmal nicht gelöst und das zum anderen - siehe Her- bzw. Wiederherstellung des Gewaltmonopols - politisch bisher nicht angegangen wird. (...)
Frage von Dorian R. • 25.12.2008
Antwort ausstehend von Burkhardt Müller-Sönksen FDP